Von spanischen Eroberern ist San Lorenzo vor mehr als zweihundert Jahren gegründet worden. Die Kreuzzüge der Missionare sind überall in der Stadt noch sichtbar. In der heutigen Bevölkerung sind neben den einheimischen Indios, den ehemaligen spanischen und auch viele deutschstämmige Einwanderer zu entdecken.
Die hohe Lebensqualität spiegelt sich in den gepflegten Einfamilien- und Ferienhäusern im spanischen Haciendastil. All dies ist in der südamerikanischen Stadt San Lorenzo vereinigt.
Auf der Karte befindet sich San Lorenzo scheinbar unspektakulär im Zentral-Department in der Nähe der Südwestgrenze Paraguays. Auch nur 10 km entfernt ist die Hauptstadt Paraguays Asuncion. Es sind die tropischen Klimaverhältnisse, die hier eine einzigartige Naturlandschaft geschaffen haben und auch die Lebensverhältnisse bestimmen.
Die Temperaturen erreichen selten mehr als 30 °C und die Regenfälle sorgen für einen immergrünen Regenwald in der Umgebung. Mitten in diesem Wald ist in der Gründungszeit um 1775 eine sehr eigenwillige gotische Kirche entstanden. Im Kontrast zu diesem Gotteshaus steht das Leben im Stadtzentrum.
Auf Busse wird schon einmal im Fahren aufgesprungen und an jeder größeren Straße bieten unter scheinbar endlosen Schirmchenreihen die Händler ihre Früchte, Rindfleisch oder Schmuck der Indios an. Für die Mobilität bieten sich hier Mietwagen an, da für sie keine Kilometerbegrenzung besteht und vollversichert sind.